Produkt zum Begriff Mauerfall:
-
Silber-Gedenkprägungen Mauerfall und Deutsche Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Sammeln Sie zum großen Staatsjubiläum jetzt wertbeständiges Silber besonders günstig in der Flatrate! Vor über dreieinhalb Jahrzehnten fiel die Mauer, die Deutschland fast drei Jahrzehnte teilte. Ein historischer Moment, der den Beginn einer neuen Zeitrechnung markierte. Diese Ära, die mit friedlicher Revolution, Mauerfall und Wiedervereinigung unvergessliche glückliche Höhepunkte feierte und unser Volk jubeln ließ, erfährt nun im 35. Jubiläumsjahr der Deutschen Einheit eine besondere numismatische Würdigung – in Form in einer einzigartigen Kollektion aus echtem Silber (333/1000)! Freuen Sie sich auf ✓ Meisterhaft geprägte Gedenkausgaben mit faszinierenden Motiven – doppelt veredelt mit fotorealistischem Digitaldruck historischer Originalaufnahmen und brillanter Teilkolorierung in Schwarz-Rot-Gold! ✓ Wertbeständiges Silber in höchster Qualität Spiegelglanz! ✓ Doppelstart: Zum Start erhalten Sie die Ausgabe „35 Jahre Mauerfall“ und dazu schenken wir Ihnen die Ausgabe „35 Jahre Einheit“! ✓ Strenge Limitierung: nur 10.000 Kollektion weltweit! ✓ Preisgarantie, Preisvorteil und Liefergarantie in der günstigen Silber-Flatrate! Günstiger in der Flatrate sammeln! *) Startlieferung mit garantierter Rückgabe innerhalb von 14 Tagen. Folgelieferungen mit verbindlicher Abnahme zu vergünstigten Flatrate-Konditionen.
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
Jubiläumssatz Mauerfall aus dem reinsten Gold Deutschlands
Am 9. November 1989 brachten die mutigen Bürger der DDR die Berliner Mauer zu Fall und schrieben deutsche Geschichte. Dieser große Augenblick in der Chronik unseres Landes erfährt jetzt eine angemessene Würdigung in Form eines glanzvollen Goldbarrensets "Mauerfall". Ihre Vorteile und Garantien: ✓ Meisterhafte Prägekunst: Die Motive zeigen die ikonische "Rennpappe" Trabi und einen jubelnden Menschen auf der Berliner Mauer. ✓ Inklusive Zertifikat: es garantiert Ihnen schriftlich Echtheit und Qualität. ✓ Jetzt das Mauerfall-Set sichern: nur {{p1}} (zzgl. 4,95 Euro für Verpackung und Versand) und mehrwertsteuerfrei. ✓ Unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht: innerhalb dieser Zeit können Sie das Set garantiert zurückgeben. ✓ Ohne Risiko: Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein. Dieses Set vereint symbolische Motive mit höchster Handwerkskunst und ist ein bedeutungsvolles Andenken an ein historisches Ereignis. Perfekt für Sammler und Liebhaber edler Metalle. Aufgrund der großen Nachfrage und aus Gründen der Chancengleichheit können maximal drei Exemplare dieses begehrten Feingoldbarrensets pro Haushalt abgegeben werden.
Preis: 50.00 € | Versand*: 4.95 € -
3-oz-Silber-Gedenkausgabe "35 Jahre Mauerfall"
Zu Ehren des Staatsjubiläums – jetzt beeindruckende Gedenkprägung aus 3 Unzen reinstem Silber mit Teilvergoldung sichern! Vor 35 Jahren fiel die Mauer, die Deutschland über fast drei Jahrzehnte teilte. Ein historischer Moment, der den Beginn einer neuen Zeitrechnung markierte. Eine Ära der Einheit und des Friedens, die wir heute als wiedervereinigtes Land feiern. Bis die friedliche Revolution jedoch mit Mauerfall und Deutscher Einheit ihren glücklichen Höhepunkt fand, schrieben vor allem die Menschen in der DDR Geschichte. Denn nur dank ihres Mutes und ihrer Ausdauer öffneten sich die Grenzen, die unser Volk trennte. Numismatische Würdigung in echtem Feinsilber 2024 – ganz Deutschland feiert "35 Jahre Einheit und Freiheit"! Sie ist ein Muss für jeden Zeitzeugen und erst recht für jeden deutschen Sammler: Die Jubiläums-Gedenkausgabe "35 Jahre Mauerfall" aus reinem Silber (999/1000) und in höchster Qualität Spiegelglanz geprägt. Das liebevoll ausgearbeitete Motiv zeigt symbolisch die Hände der Feiernden, besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung der Handgeste im Zentrum dieser aussergewöhnlichen Jubiläums-Gedenkausgabe, Zeige- und Mittelfinger sind zu einem "V" ausgestreckt: dem Victory-Zeichen. Im Hintergrund befindet sich sowohl das Brandenburger Tor als auch eine Friedenstaube. Links und rechts sind Bruchstücke der Mauer abgebildet, die Freunde, Familien, Liebende, Kollegen, Bekannte und Verwandte für 28 Jahre, 2 Monate und 28 Tage voneinander getrennt hatte. Sichern Sie sich dieses einzeln nummerierte Meisterwerk der Prägekunst mit beachtlichem Durchmesser von 65 mm zum MDM-Vorzugspreis von nur {{p1}} – versandkostenfrei. Hochwertiges Zubehör inklusive Wir überreichen Ihnen diese einzigartige 3-Unzen-Gedenkausgabe inklusive Zertifikat, das die Echtheit bestätigt und ihre hohen Qualitätsmerkmale garantiert. Zur repräsentativen Aufbewahrung ist zudem ein edles Holz-Etui im Lieferumfang enthalten. Seltenes Sammlerstück Die äußerst strenge Limitierung von weltweit nur 500 Exemplaren macht diesen Silber-Giganten zu einer wahren Rarität. Zögern Sie daher nicht zu lange und sichern Sie sich diese Ausgabe am besten sofort! Mit einem schnellen Ausverkauf ist zu rechnen! Risikofrei bestellen Wir überreichen Ihnen Ihre 3-Unzen-Silber-Gedenkausgabe "35 Jahre Mauerfall" mit Teilvergoldung für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.
Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 € -
Frankreich 2019 2-Euro-Gedenkmünze "30 Jahre Mauerfall"
Zum 30. Jahrestag des Mauerfall hat Frankreich eine 2-Euro-Gedenkmünze herausgegebenAm 9. November 1989 wurde ein Ereignis Wirklichkeit, das über viele Jahrzehnte niemand für möglich gehalten hätte: Nach fast 30 Jahren fiel die Berliner Mauer! Dieser bewegende Moment der deutschen Geschichte machte überall auf der Welt Schlagzeilen. Auch unsere französischen Nachbarn freuten sich mit uns, wie die 2-Euro-Gedenkmünze 2019 beweist.Das Motiv zeigt die geöffnete Berliner Mauer, an der sich die Menschen von Ost und West endlich wieder begegnen. Als Zeichen des Friedens sind Tauben zu sehen und im Hintergrund kann man das Brandenburger Tor erkennen. Die Inschriften auf dem linken Mauerteil weisen in französischer und deutscher Sprache auf den Jahrestag hin. Die französische Münze ist motivgleich zu der deutschen 2-Euro Mauerfall-Münze und darf in ihrer Sammlung nicht fehlen!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
-
War der Mauerfall oder die Wiedervereinigung wichtiger?
Sowohl der Mauerfall als auch die Wiedervereinigung waren wichtige Ereignisse in der deutschen Geschichte. Der Mauerfall im Jahr 1989 symbolisierte das Ende der Teilung Deutschlands und den Zusammenbruch des Ostblocks. Die Wiedervereinigung im Jahr 1990 ermöglichte die politische und wirtschaftliche Integration Ostdeutschlands in die Bundesrepublik Deutschland. Beide Ereignisse waren entscheidend für die Schaffung eines vereinten Deutschlands.
-
Wie kam es zum Mauerfall, zur deutschen Wiedervereinigung und dadurch zum Wegfall der DDR?
Der Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung waren das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren. Der Druck der Bevölkerung in der DDR, die für politische Freiheit und bessere Lebensbedingungen demonstrierte, spielte eine wichtige Rolle. Die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, insbesondere der Bundesrepublik Deutschland, trug ebenfalls dazu bei. Letztendlich führten Verhandlungen zwischen den beiden deutschen Staaten und die Zustimmung der Alliierten zur Wiedervereinigung zur Auflösung der DDR.
-
Wann war der Mauerfall der DDR?
Der Mauerfall der DDR fand am 9. November 1989 statt. Dieses historische Ereignis markierte das Ende der Teilung Deutschlands und den Beginn des Zusammenbruchs des Ostblocks. Die Öffnung der Berliner Mauer ermöglichte es den Menschen aus Ost und West, sich nach fast 30 Jahren der Trennung wieder zu vereinen. Der Mauerfall war ein symbolischer Moment des Zusammenbruchs des kommunistischen Regimes in der DDR und leitete den Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands ein. Bis heute wird der 9. November als Tag des Mauerfalls in Deutschland gefeiert.
-
Wie kam es nach dem Mauerfall zur deutschen Wiedervereinigung?
Nach dem Mauerfall im Jahr 1989 begannen die Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR über die Wiedervereinigung. Diese Verhandlungen führten zur Unterzeichnung des Einigungsvertrags im Jahr 1990, der die rechtliche Grundlage für die Wiedervereinigung bildete. Am 3. Oktober 1990 trat der Vertrag in Kraft und die DDR wurde Teil der Bundesrepublik Deutschland.
Ähnliche Suchbegriffe für Mauerfall:
-
Komplettsatz 2-Euro-Gedenkmünze "30 Jahre Mauerfall" in bankfrisch
Entdecken Sie die offiziellen deutschen 2-Euro-Gedenkmünzen zu einem der größten Meilensteine unserer Geschichte als Komplett-Satz mit allen deutschen Prägezeichen A, D, F, G und J! Berlin, 9. November 1989. Auf friedlichen Druck der eigenen Bevölkerung öffnet die DDR-Führung die Berliner Mauer. Dieses glückliche Ereignis, das zugleich als wichtigster Meilenstein auf dem Weg zur Deutschen Einheit gilt, jährte sich 2019 zum 30. Mal. Anlässlich des großen deutschen Staatsjubiläums "30 Jahre Mauerfall" wurde eine einzigartige 2-Euro-Gedenkmünze auszugeben. Diese ehrenvolle numismatische Würdigung beeindruckt durch ein äußerst kunstvoll gestaltetes Motiv: Die Darstellung von jubelnden Menschen und aufsteigenden Friedenstauben vor der durchbrochenen Berliner Mauer und dem Brandenburger Tor im Hintergrund symbolisieren äußerst eindrucksvoll den Glückstag der deutschen Geschichte. Der Komplettsatz der 2-Euro-Gedenkmünze "30 Jahre Mauerfall" beinhaltet alle fünf deutschen Prägezeichen A, D, F, G und J in bankfrischer Qualität.
Preis: 41.99 € | Versand*: 6.95 € -
Das Highlight Ihrer Sammlung: die Goldprägung „35 Jahre Mauerfall 2024“!
Goldene Erinnerung an den Glückstag deutscher Geschichte: die Sonder-Gedenkprägung aus massivem Gold (585/1000) aus der Münze Berlin zum Jubiläum „35 Jahre Mauerfall 2024“!Am 9. November 2024 werden es 35 Jahre sein, seit die Berliner Mauer fiel. Ein historischer Moment, der das Ende des Kalten Krieges und den Beginn einer neuen Ära markierte. Ein Ereignis, das Millionen von Menschen Freiheit, Hoffnung und Einheit brachte. Eine Begebenheit, die uns lehrte, dass nichts unmöglich ist, wenn wir gemeinsam für unsere Werte und Träume kämpfen. 35 Jahre Mauerfall 2024 – ein Anlass zum Feiern, Erinnern und Nachdenken. Kunstvolle Würdigung in Gold Erleben Sie den wohl größten Glückstag der deutschen Geschichte jetzt kunstvoll verewigt auf einer exklusiven Sonder-Gedenkprägung aus massivem Gold (585/1000) – zweifelsohne einer der glanzvollsten „Höhepunkte des Jahres 2024“. Geprägt in höchster Qualität Spiegelglanz in der renommierten Münze Berlin, präsentiert die meisterhaft gravierte Goldausgabe eine stilisierte Skyline Berlins mit dem Brandenburger Tor im Motivzentrum als Symbol für die Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas – ergänzt von der Umschrift „35 Jahre Mauerfall“. Der Adler mit den 16 Wappen der deutschen Bundesländer ziert zudem die Rückseite dieses Gold-Glanzstücks. Schnell sichern zum Jubiläumspreis Sichern Sie sich die neue Gold-Gedenkprägung „35 Jahre Mauerfall 2024“ jetzt für kurze Zeit zum einmalig günstigen MDM-Jubiläumspreis von nur {{p1}}! Risikofrei bestellen Wir überreichen Ihnen diese exklusive Jubiläumsausgabe gekapselt in einem hochwertigen Münzetui und inkl. Echtheits-Zertifikat unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Lieferung garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie kein Risiko und keine weiteren Verpflichtungen ein. Seltenes Sammlerstück Bitte beachten Sie: Dieses Meisterwerk der Prägekunst aus der Münze Berlin wurde streng limitiert – auf weltweit nur 10.000 Exemplare. Zögern Sie daher nicht zu lange, sondern bestellen Sie diese exklusive Gedenkausgabe zu Ehren einer der goldwürdigsten „Höhepunkte des Jahres 2024“!
Preis: 114.99 € | Versand*: 0.00 € -
DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen.Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind. Details Seitenanzahl 32 Sprache Deutsch
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lautet die Fragestellung für eine Hausarbeit in Geschichte zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung?
"Welche politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren führten zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990?"
-
Wurden nach dem Mauerfall alle DDR-Häftlinge entlassen?
Nach dem Mauerfall wurden die meisten politischen Häftlinge der DDR entlassen. Es gab jedoch einige Fälle, in denen Häftlinge weiterhin inhaftiert blieben, entweder aufgrund von laufenden Gerichtsverfahren oder weil sie Verbrechen begangen hatten, die nicht direkt mit politischer Opposition zusammenhingen. In den folgenden Jahren wurden jedoch die meisten dieser Fälle überprüft und die verbliebenen Häftlinge freigelassen.
-
Suche ein gutes Buch über den Mauerfall, die DDR und deutsche Geschichte für Jugendliche.
Ein empfehlenswertes Buch über den Mauerfall, die DDR und deutsche Geschichte für Jugendliche ist "Die Mauer" von Peter Sís. Es ist eine illustrierte Geschichte, die die Ereignisse rund um den Mauerfall und die Teilung Deutschlands auf einfache und anschauliche Weise erzählt. Es eignet sich gut für Jugendliche, da es leicht verständlich ist und gleichzeitig wichtige historische Informationen vermittelt.
-
Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen fanden in der DDR nach dem Mauerfall statt? Welche Auswirkungen hatte die Wiedervereinigung auf die ehemalige DDR?
Nach dem Mauerfall fanden politische und gesellschaftliche Veränderungen in der DDR statt, darunter die Auflösung der SED, die Einführung einer Marktwirtschaft und die Integration in die Bundesrepublik Deutschland. Die Wiedervereinigung hatte sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die ehemalige DDR, wie wirtschaftliche Probleme, Arbeitslosigkeit, aber auch Demokratisierung und Freiheit. Insgesamt führte die Wiedervereinigung zu einem tiefgreifenden Transformationsprozess in Ostdeutschland.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.