Produkt zum Begriff Spitzel:
-
Moleskine Bleistifte mit Spitzel 2 St.
Das hier gezeigte Set aus zwei Bleistiften und einem Anspitzer wurde, wie die gesamte Moleskine-Kollektion an Schreib-, Skizzen- und Zeichenzubehör, speziell für die Notizbücher des Herstellers entwickelt. Mit einem Design, das es ermöglicht, die Stifte aus der Kollektion in die Seitendeckel von Notiz-, Kalender- und Skizzenbüchern einzuhängen, ist "etwas zum Schreiben" immer zur Hand. Hochwertige Materialien, modernes Design und vielseitige Farben sowie die Möglichkeit, das Zubehör mit den mitgelieferten Aufklebern zu personalisieren, sorgen für noch mehr Spaß am Schreiben. Die klassischen, gekapselten Bleistifte von Moleskine sind im Stil von Notizbüchern geformt und bestehen aus Zedernholz und hochwertiger 2B-Mine (Spitzendurchmesser 1 mm). Das elegante, mattschwarze Finish und die Möglichkeit, den Stift mit den 24 mitgelieferten Aufklebern zu personalisieren, sind weitere Highlights des Produkts. Der Spitzer aus mattschwarzem ABS-Kunststoff ist für Moleskine-Stifte (Bohrungsdurchmesser 12,5 mm) konzipiert und sorgt mit seiner hochwertigen deutschen Stahlklinge dafür, dass Ihre Stifte immer einsatzbereit sind.
Preis: 21.96 € | Versand*: 4.95 € -
Moleskine Fluo Textmarker mit Spitzel 2 St.
Das hier gezeigte Textmarkerset wurde, wie die gesamte Moleskine-Kollektion an Schreib-, Skizzen- und Zeichenzubehör, speziell für die Notizbücher des Herstellers entwickelt. Mit einem Design, das es ermöglicht, Stifte und Bleistifte aus der Kollektion an den Seitendeckeln von Notizbüchern, Kalendern und Skizzenbüchern zu befestigen, ist "etwas zum Schreiben" immer zur Hand. Hochwertige Materialien, modernes Design und vielseitige Farben sowie die Möglichkeit, das Zubehör mit den mitgelieferten Aufklebern zu personalisieren, machen das Schreiben noch angenehmer. Das hier vorgestellte Set besteht aus zwei Textmarkern aus Lindenholz in Orange und Gelb, einer Kappe und einem passenden schwarzen Anspitzer für Moleskine-Bleistifte und Textmarker. Das Set enthält außerdem 24 Sticker, mit denen man die Textmarker beschriften und personalisieren kann, um das Wichtigste beim Schreiben und Notieren hervorzuheben.
Preis: 21.96 € | Versand*: 4.95 € -
DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen.Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind. Details Seitenanzahl 32 Sprache Deutsch
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Stasi Spitzel?
Ein Stasi-Spitzel war eine Person, die im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Informationen über Bürger sammelte und meldete. Diese Spitzel wurden oft als "Inoffizielle Mitarbeiter" (IM) bezeichnet und waren in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft aktiv, um potenzielle Oppositionelle oder Regimekritiker zu identifizieren. Sie konnten sowohl freiwillig als auch unter Druck oder Erpressung für die Stasi arbeiten. Die Identität der Spitzel wurde geheim gehalten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten und sie vor möglichen Konsequenzen zu schützen. Die Tätigkeit als Stasi-Spitzel war ein integraler Bestandteil des Überwachungs- und Repressionssystems in der DDR.
-
Wie viel verdiente man als Stasi-Spitzel?
Die Bezahlung von Stasi-Spitzeln variierte je nach Aufgabe, Position und Erfolg. Es gab keine einheitliche Gehaltsstruktur, sondern individuelle Vereinbarungen. Einige Spitzel erhielten eine finanzielle Entschädigung, andere wurden mit materiellen Vorteilen wie Wohnungszuweisungen oder Urlaubsgenehmigungen belohnt. Es ist schwer, genaue Zahlen zu nennen, da die Informationen darüber begrenzt sind und viele Akten vernichtet wurden.
-
Was ist das Buch "Krabat" von Meister Spitzel?
Das Buch "Krabat" wurde von Otfried Preußler geschrieben und nicht von Meister Spitzel. Es handelt von einem Waisenjungen namens Krabat, der in eine Mühle kommt, in der schwarze Magie praktiziert wird. Krabat lernt dort die Kunst der Zauberei, aber er erkennt auch die dunklen Machenschaften des Müllers und kämpft gegen ihn an.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Spion und einem Spitzel?
Ein Spion ist eine Person, die im Auftrag eines Staates oder einer Organisation geheime Informationen sammelt, um politische, militärische oder wirtschaftliche Vorteile zu erlangen. Ein Spitzel hingegen ist eine Person, die Informationen über andere Personen sammelt und diese an eine Behörde oder Organisation weitergibt, oft aus persönlichen Gründen oder um sich selbst Vorteile zu verschaffen. Der Hauptunterschied liegt also darin, dass ein Spion im Auftrag einer Regierung oder Organisation handelt, während ein Spitzel eher aus persönlichen Motiven handelt.
Ähnliche Suchbegriffe für Spitzel:
-
Sozialismus (Niemietz, Kristian)
Sozialismus , Es gibt wohl kaum ein schillernderes Phänomen als den Sozialismus. In den letzten 100 Jahren gab es mehr als zwei Dutzend Versuche, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, von der ehemaligen Sowjetunion über Kuba und Nordkorea bis hin zu Venezuela - alle waren früher oder später zum Scheitern verurteilt. Wie kann eine Idee, die sich so oft, in so vielen unterschiedlichen Varianten und Kontexten als unrealisierbar herausgestellt hat, nach wie vor so populär sein? Der Autor zeigt an wichtigen historischen Beispielen diese Kluft zwischen dem idealen Konzept einer besseren Gesellschaft und dem real existierenden Sozialismus auf. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210223, Produktform: Leinen, Autoren: Niemietz, Kristian, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: China; DDR; Demokratie; Diktatur; FBV; Freiheit; Geschichte; Gesellschaft; Kambodscha; Kapitalismus; Kapitalismuskritik; Kuba; Kulturrevolution; Marxismus; Nordkorea; Politik; Regierung; Revolution; Sowjetunion; Sozialismus; Venezuela; Weltanschauung; marx; niemiez; niemitz; niemiz; nimietz; politische Idee; politisches System; real existierender Sozialismus, Fachschema: Geistesgeschichte~Idee - Ideengeschichte~Linke (politisch)~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Religionsgeschichte, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links~Sozial- und Kulturgeschichte~Soziale und politische Philosophie~Geschichte der Religion, Interesse Alter: Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 221, Breite: 149, Höhe: 27, Gewicht: 498, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783960928294 9783960928287, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1729375
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
2 Euro San Marino Wiedervereinigung
Eine beeindruckende Gedenkmünze zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums der Deutschen Wiedervereinigung! Das Thema der Gedenkmünze aus San Marino des Jahres 2015 ist das 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Die im Jahre 1989 begonnene friedliche Revolution der DDR mündete am 3. Oktober 1990 schließlich im Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland. Die damit vollzogene deutsche Einheit, die seither an jedem 3. Oktober als Nationalfeiertag mit dem Namen "Tag der Deutschen Einheit" begangen wird, beendete den als Folge des Zweiten Weltkrieges in der Ära des Kalten Krieges vier Jahrzehnte währenden Zustand der deutschen Teilung.
Preis: 69.99 € | Versand*: 6.95 € -
Karlsch, Rainer: Familienunternehmen in Ostdeutschland
Familienunternehmen in Ostdeutschland , Die populärwissenschaftliche Darstellung zeigt erstmals die Auswirkungen der Verdrängungs- und Enteignungspolitik der sowjetischen Besatzungsmacht und des SED-Regimes für die Familienunternehmenslandschaft in Ostdeutschland bis heute auf. Die staatsdirigistischen Eingriffe führten zum einen zur Abwanderung von Betrieben in den Westen. Zum anderen zeigten sich nun erst recht Resilienz, Einfallsreichtum und Beharrlichkeit der verbleibenden Familienunternehmer*innen. Nach der friedlichen Revolution machten sich viele Unternehmer*innen aus Ost und West auf, die Familientraditionen wiederzubeleben. Auf den harten Strukturbruch in den 1990er Jahren folgte eine partielle Reindustrialisierung. Heute sind 92 Prozent der ostdeutschen Betriebe Familienunternehmen. Der Wirtschaftshistoriker Rainer Karlsch arbeitet in dem reich bebilderten, von der Stiftung Familienunternehmen herausgegebenen Buch zahlreiche individuelle Geschichten durch unterschiedlichste Branchen auf: Viele davon sind Erfolgsgeschichten trotz widrigster Umstände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Politik (Aristoteles)
Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Kann Sozialismus auch ohne Planwirtschaft funktionieren?
Ja, Sozialismus kann auch ohne Planwirtschaft funktionieren. Es gibt verschiedene Formen des Sozialismus, die auf unterschiedlichen wirtschaftlichen Organisationsmodellen basieren können. Ein Beispiel dafür ist der demokratische Sozialismus, der auf dem Prinzip der demokratischen Kontrolle der Wirtschaft beruht und alternative Modelle wie die Kooperativwirtschaft oder die dezentrale Planung unterstützt.
-
Was mache ich, wenn meine Kollegin mir vorwirft, ein Spitzel der Chefetage zu sein?
Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und die Situation nicht eskalieren zu lassen. Versuchen Sie, das Missverständnis aufzuklären, indem Sie offen mit Ihrer Kollegin darüber sprechen und erklären, dass Sie kein Spitzel sind. Bieten Sie an, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, um das Vertrauen wiederherzustellen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
-
Was ist die Planwirtschaft DDR?
Die Planwirtschaft DDR war das wirtschaftliche System der Deutschen Demokratischen Republik, das von der Regierung zentral gesteuert wurde. In diesem System wurden Produktionsziele, Preise und Ressourcen von der Regierung geplant und kontrolliert. Private Unternehmen gab es kaum, stattdessen dominierten staatliche Betriebe. Die Planwirtschaft sollte eine gerechte Verteilung der Ressourcen sicherstellen, führte jedoch oft zu ineffizienten Produktionsprozessen und einem Mangel an Vielfalt in den Produkten. Letztendlich trug die Planwirtschaft DDR zum wirtschaftlichen Niedergang des Landes bei.
-
Wer weiß, ob man noch in die Thermen und Saunen darf, gibt es Spitzel in NRW?
Ob man noch in die Thermen und Saunen darf, hängt von den aktuellen Corona-Bestimmungen in NRW ab. Es ist ratsam, sich auf der Webseite der jeweiligen Einrichtungen oder bei den örtlichen Behörden über die aktuellen Regelungen zu informieren. Es gibt keine offiziellen Informationen über Spitzel in NRW, daher kann man davon ausgehen, dass diesbezüglich keine besonderen Maßnahmen ergriffen wurden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.